Fachvorträge auf der Energiemesse 2022
Samstag, 26. März 2022
OsnabrückHalle - Erdgeschoss - Raum 3
10:00 - 10:30 Uhr
Das energieoptimierte Haus – Chancen durch optimale Heizung und Energieeffizienz
Prof. Dr. Markus Große Ophoff, Deutsche Bundesstiftung Umwelt (Livestream hier)
11:00 – 11:30 Uhr
Zukunftsfähiges Bauen
autark - sparsam - nachhaltig
Energieoptimierte Holzhauskonzepte
Mike Voss, Raumwelt GmbH (Livestream hier)
12:00 – 12:30 Uhr
E-Laden - viel einfacher als gedacht
Wigand Maethner, Osnabrücker Parkstätten-Betriebsgesellschaft OPG (Livestream hier)
13:00 – 13:30 Uhr
Strom und Wärme werden eins
Stephan Reichardt, Werbegemeinschaft „Lass den Fachmann dran!“
14:00 – 14:30 Uhr
Altbausanierung – welche Dämmung passt zu mir?
Andreas Skrypietz, Deutsche Bundesstiftung Umwelt (Livestream hier)
(Das Fachvortragsprogramm für Samstag, den 26. März 2022, können Sie hier herunterladen!)
Sonntag, 27. März 2022
OsnabrückHalle - Erdgeschoss - Raum 3
10:00 – 10:30 Uhr
Klimapaket konkret: Fördermittel und steuerliche Abschreibung für Gebäudemodernisierung
Andreas Skrypietz, Deutsche Bundesstiftung Umwelt (Livestream hier)
11:00 – 11:30 Uhr
Energieeinsparung durch Heizungsmodernisierung
Rainer Goldlücke, Werbegemeinschaft "Lass den Fachmann dran!"
12:00 – 12:30 Uhr
Sanierung mit der Wärmepumpe
Patrick Bramlage, Weishaupt GmbH (Livestream hier)
13:00 – 13:30 Uhr
Endlich autark und zukunftssicher
– mit PV, Brennstoffzelle und Wasserstoff-Speicher
Paul Koldehoff, Koldehoff Effiziente Energietechnik (Livestream hier)
14:00 – 14:30 Uhr
Turbulenzen am Energiemarkt: Warum sind Strom und Gas heute so teuer und wie geht es weiter?
Bernd Lüttmann (Leiter Privat- und Geschäftskundenvertrieb), Stadtwerke Osnabrück AG (Livestream hier)
15:00 – 15:30 Uhr
Klimafreundlich modernisieren, Fördermittel sichern
Heiko Hagemeier, Buderus – Bosch Thermotechnik GmbH (Livestream hier)
(Das Fachvortragsprogramm für Sonntag, den 27. März 2022, können Sie hier herunterladen!)